... gibts einiges zu erzählen, abseits von Lebenslauf und allen Förmlichkeiten.
Ich bin im "wilden" Osten geboren und aufgewachsen und auch nie den Drang verspürt, diesen zu verlassen. Von Sachsen-Anhalt nach Sachsen ja, aber nie in den "goldenen" Westen. Seit über 15 Jahren wohnen wir in Bannewitz, vor den Toren der wunderschönen Stadt Dresden und wir fühlen uns wohl hier. Wohnen auf dem Dorf, aber stadtnah.
Wir, das sind mein Mann/ Lebenspartner/ wie auch immer Kristian und seit 2012 unser Sohn Janek. Seit 20 Jahren sind wir ein Paar, bisher unverheiratet, aber das ist uns auch nicht so wichtig.
Janek kam 2012 als Extremfrühchen zur Welt. Es war ein Schock. 1.170 Gramm Leben, alles so winzig an ihm. Notkaiserschnitt. Krankenhaus, Kinder-ITS, Frühchenstation. Jetzt, 9 1/2 Jahre später überragt er mich fast und wir haben die gleiche Sockengröße. Er ist ein toller Junge. Er braucht auch weiterhin viel Unterstützung, die er von uns erhält. Wir sind stolz, wie er das Leben meistert.
Die letzten Jahre haben uns sehr viel abverlangt und viel Kraft gekostet.
Auch die Jobsuche ist mit den Jahren nicht einfacher geworden. Was ich jedoch festgestellt habe, ich mag nicht mehr nur mit Papier arbeiten. Ich will mich um Menschen kümmern, nicht das körperliche, sondern um ihre anderen Belange. Um das Menschliche. Ich habe ja vor vielen Jahren mal Verwaltung und Recht studiert, aber ich mag diese trockene Juristerei nicht. Ich bin ein Anwender, aber kein Rechtsverdreher und Zu-Tode-Argumentierer. Diskutieren und Streiten ist nichts für mich. Streit hatte ich in meiner Kindheit genug. Brauche ich nicht.
Und das ist in unserer Ellenbogengesellschaft ja eher ein Hindernis. Daher habe ich mich 2018 entschieden, einen anderen Weg einzuschlagen. Was für mich zu tun und mir neue Berufsfelder erschließen. Das ist echt nicht einfach, musste ich feststellen. Viel habe ich ausprobiert und .... meine Ergebnisse seht ihr auf der nächsten Seite :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen